Smartphones – die Laptops der Neuzeit
Informiert man sich ein wenig, findet man schnell heraus, dass die aktuellen Smartphones stärkere Prozessoren beinhalten, als die meisten PC aus vergangenen Jahren. Dies zeigt zum einen, wie leistungsstark diese Geräte eigentlich sind, und zum anderen, wie weit wir uns entwickeln. So gut wie jeder Mensch nutzt diese Geräte. Doch bestimmte Gruppen haben einen besonderen Nutzen aus ihnen. Einer dieser Gruppen sind vor allem Studenten.
Mit geringem Budget eine hohe Leistung? Das nennt man ein Smartphone
Jeder Student kennt die Situation: Man befindet sich im Hörsaal, und der Dozent hält seinen Vortag. Man versucht alles schnellstmöglich mit zu schreiben, allerdings versagt irgendwann die Hand, im schlimmsten Fall verkrampft diese sogar. Somit hat man nicht nur Schmerzen, sondern es fehlt auch einiges an Lernstoff, den man nicht aufzeichnen konnte. Wie gut, dass man sein Handy mit dabei hat, welche eine Aufnahmefunktion für den Notfall hat.
Auch Studierende machen Fehler
Nachdem die Vorlesung beendet ist, verlässt man samt dem Smartphone den Hörsaal und macht sich gleich auf den Weg in die Bibliothek. Da man es eilig hat, kann es vorkommen, dass man die Stufen vergisst. Schlimm ist nun, dass man nicht nur selbst, sondern auch noch das Smartphone mit sich fallen lässt. In solch einem Fall wäre die case y6 2019 von Huawei ein Schutzengel, da das Flip Cover dafür sorgt, dass das Handy einen 360 Grad Schutz erhält.
Wie kann ich Bücher aus der Bibliothek auch online finden?
In der Bibliothek angekommen, schaut man sich nach bestimmten Büchern aus unterschiedlichen Fachbereichen um. Nach langer Suche findet man ein Buch, welches den Suchkriterien entspricht. Einige Stunden vergehen, und man hat das Buch noch nicht beendet, muss die Bibliothek allerdings schon verlassen. Damit man es auch bequem von zu Hause aus lesen kann, bringen die meisten Smartphones ein einzigartiges Feature mit sich.
Mithilfe des Barcodescanners Bücher ganz einfach online anschauen
Diese Funktion ist vor allem für Besucher einer Universität besonders vorteilhaft, da die Nutzung ganz simpel ist. Mit der entsprechenden App auf dem Smartphone scannt man den Barcode des Buchs ein. Dieser übermittelt die Daten an das Internet, sodass in Sekundenschnelle Suchergebnisse für exakt das selbe Buch auf dem Handy angezeigt werden. Der Unterschied ist, dass man das gleiche Buch zum Beispiel als eBook lesen kann.
Nutzung von technologischen Geräten an Universitäten
Es gibt keine Universität, die nicht mit technischen Geräten arbeitet. Da ist es verblüffend, dass der Großteil dieser Geräte kompatibel mit dem eigenen Smartphone sind. Seien es die Beamer, die die meisten Unis anbieten, oder aber der eigene Laptop: mit wenigen Knopfdrücken lässt sich das eigene Smartphone kinderleicht mit dem gewünschten Gerät verbinden.
Fazit:
Kein Student benötigt unbedingt einen überteuerten Laptop, um das Studium erfolgreich absolvieren zu können. Die meiste Arbeit kann mit dem Smartphone erledigt werden. Seien es Präsentationen, oder aber auch das Aufzeichnen von wichtigen Themen und die Recherche im Internet über bestimmte Fachgebiete; all dies und noch viel mehr ist mit dem eigenen Smartphone, ganz einfach und bequem aus der Hand aus möglich.