Mit dem Ausbruch der globalen Coronavirus-Epidemie auf dem Tablet-Markt, der sich seit einiger Zeit auf einem Abschwächungstrend befindet, hat sich die Lage etwas geändert. Die Tatsache, dass die Menschen mehr Zeit zu Hause verbrachten und sowohl das Geschäft als auch die Bildung weitgehend ins Internet verlagerten, hatte das Interesse an Tablets wieder erhöht. In dieser Zeit stellte Huawei den Nutzern auch das MatePad T8 Tablet vor. Details und Kommentare zu diesem Tablet finden Sie in unserem Testartikel zum Huawei MatePad T8. Das beste ist, dass Sie auch einen huawei matepad t 8 flip cover sehr einfach besorgen können. Somit machen Sie auch das Leben für Sie viel stylischer und leichter!
MatePad T8 Test: Design
Wir können sagen, dass Huaweis Hauptaugenmerk beim MatePad T8 darauf liegt, das Gerät zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Dies ist im Design des Tablets deutlich zu spüren. Kunststoff wird als Hauptmaterial für die Rückwand und den Rahmen bevorzugt.
Auf der Vorderseite des Tablets befindet sich ein 8-Zoll-Bildschirm, auf den wir später noch eingehen werden. Man kann sagen, dass der obere und untere Rahmen dieses Bildschirms, der 76,7 Prozent der Frontplatte bedeckt, ziemlich dick sind. Die seitlichen Blenden sind etwas dünner. Oberhalb des oberen Rahmens verfügt das Tablet über eine 2-Megapixel-Frontkamera.
Der Slot an der linken Seite des Tablets, in dem das microSD- und SIM-Kartenfach untergebracht ist, begrüßt die Benutzer. Auf der rechten Seite befinden sich der Power-Button und die Lautstärkeregler. 3,5 mm am oberen Rand. Kopfhörerbuchse und Lautsprechergitter. Am unteren Rand befindet sich lediglich ein Micro-USB-Anschluss.
Auch die Rückseite des MatePad T8 ist recht schlicht gehalten. In der oberen linken Ecke des Panels befindet sich eine 5-Megapixel-Hauptkamera. Das einzige Element außer der Kamera ist das Huawei-Logo in der Mitte des Panels.
Die Farboption Deep Water Blue des Huawei MatePad T8 bietet ein sehr stilvolles Erscheinungsbild, wenn es auf das matte Finish trifft. Das Tablet, das sehr angenehm in einer Hand zu halten ist, lässt sich mit seinem Gewicht von 310 Gramm sehr bequem in einer Tasche oder in der Hand tragen. Das Design des MatePad T8 macht auch das Lesen auf dem Tablet sehr angenehm.
Bildschirm
Wie bereits erwähnt, verfügt das MatePad T8 über ein 8-Zoll-IPS-LCD-Display. Dieser Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 16:10 bietet eine Auflösung von 1280 x 800 Pixeln. Die Pixeldichte des Bildschirms beträgt 189 ppi.
Der Bildschirm des MatePad T8 bietet im Vergleich zu anderen Tablets seiner Kategorie ein schärferes und klareres Anzeigeerlebnis. Für Augen, die an höherklassige Tablets gewöhnt sind, können die Bilder des MatePad T8 jedoch nicht sehr zufriedenstellend sein.
Das Lesen oder Navigieren in textlastigen Social-Media-Anwendungen wie Twitter macht auf dem MatePad T8 sehr viel Spaß. Allerdings kann man sagen, dass die Bildqualität nicht sehr zufriedenstellend ist, wenn es um Aktivitäten wie das Anschauen von Fernsehserien auf Netflix, das Spielen von Spielen oder das Surfen auf Instagram geht.
Die Kontrastleistung des Displays liegt auf einem guten Niveau. Es ist kein Problem, den Bildschirm im Freien zu sehen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Helligkeit des Bildschirms nicht automatisch angepasst werden kann.
Fazit
Das Lesen auf dem MatePad T8 macht richtig Spaß. In Social-Media-Anwendungen und Internetbrowsern macht das Tablet keine Probleme. Auch Spiele, die keine hohe Grafikleistung erfordern, können auf dem MatePad T8 problemlos gespielt werden.